mit Cellophon
22. Oktober 2023
19.00 Uhr
Leinwandkonzert
Theatersaal
20 / 16 / 10
Regie: Rupert Julian, Lon Chaney, Edward Sedwick
Deutsche Zwischentitel
Der Stummfilm von 1925 ist die erste erhaltene Verfilmung des gleichnamigen Romans des französischen Schriftstellers Gaston Leroux, der nur vierzehn Jahre zuvor erschienen war. Die Titelrolle spielte der berühmte Lon Chaney als entstelltes Phantom, der im Pariser Oper spukt und für Mord und Chaos sorgt. Gleichzeitig versucht er, die von ihm geliebte Frau in einen Star zu verwandeln. Erst mit der Veröffentlichung des Films erlangten die Geschichte und die Figur des Phantoms internationale Bekanntheit. Der Film erregte Aufsehen mit der Szene, in der das Phantom seine Maske abnimmt. Chaneys abscheuliches Make-up, das er selbst erfunden hatte, wurde bis zur Veröffentlichung des Films geheim gehalten.
Das Duo Cellophon (Die Cellisten Paul Rittel und Tobias Stutz) sorgt für die musikalische Live-Begleitung. Der besondere Klang der beiden Celli füllt den Raum bis in den letzten Winkel, unterbrochen von Momenten absoluter Stille. Im Jahr 2021 wurden sie zum ersten Mal zum Stummfilmtage eingeladen. Im Jahr 2022 begleiteten sie den Film „Blind Husbands“ (USA 1919) mit furiosem Beifall im Arkadenhof der Universität Bonn. Außerdem haben sie den Film „Sunrise“ (USA 1927) mit seiner extremen Spannung zwischen Stadt und Land kongenial zum Strahlen im Kammermusiksaal des Beethovenhauses gebracht.